Über mich

Mehrere textile Bilder auf Keilrahmen gespannt mit unterschiedlichen Strukturen sind hintereinandergestellt und im Ausschnitt fotografiert.

In meiner künstlerischen Praxis setze ich mich mit dem Wesen textiler Materialien auseinander. Dabei interessiert mich insbesondere ihre symbolische Bedeutung im geschichtlichen und emotionalen Kontext. Seit 2006 nutze ich das Nassfilzen, eine der ältesten textilen Techniken, als mein Medium, um Fragen nach Ursprung, Transformation, Durchdringung und Verbindung zu erforschen.

 

Dieser archaische Prozess, bei dem Fasern durch Wasser, Seife und Bewegung zu einer neuen Einheit verbunden werden, ist für mich mehr als nur eine Technik; er ist ein Spiegel fortwährender Wandlung. Nichts bleibt, wie es war, und doch trägt jedes Werk die Geschichte seiner Einzelteile in sich. Die textile Oberfläche wird zum Archiv von Spuren – mal sanft, mal abrupt. Sie lädt uns ein, über Vergänglichkeit und das untrennbare Ineinandergreifen von Natur und Kultur nachzudenken.

 

Meine Arbeitsweise konzentriert sich auf die Erkundung von Oberflächen, Mustern und Strukturen. Durch Wiederholung, Gliederung und Schichtung setze ich Ordnung und Chaos, Stabilität und Veränderung in einen Dialog. Jede Schicht, jedes Muster, jede Wiederholung erschließt eine tiefere Bedeutung und schafft eine Sprache, die über das zu Verbalisierende hinausgeht.

 

In meiner Arbeit öffne ich die Grenzen zwischen angewandter und freier Kunst ganz bewusst. Für mich ist das Textile nicht nur ein Material, sondern auch ein philosophisches Prinzip. Es verbindet das Handwerkliche mit dem Konzeptionellen, das Individuelle mit dem Kollektiven. Jedes Werk entsteht im Spannungsfeld von Intuition und Kontrolle, zwischen dem bewussten Handeln und dem Zulassen des Zufalls – ein fortlaufendes Experiment.


Vita

1955

1976 - 80    

 

seit 1990      

 

 

1998            

seit 2006    

in Oberhausen geboren

Studium an der Hochschule der Künste in Berlin, Fachbereich Design,

Abschluss Diplom-Textildesignerin

als freiberufliche Textildesignerin und Dozentin für Textilgestaltung tätig,

unter dem Label PAULINI-Textildesign Herstellung textiler Unikate im eigenen Atelier, regelmäßig auf Kunstmessen und Textil-/Kunstmärkten vertreten

Geburt der Tochter, längere Arbeitsunterbrechung

Arbeiten mit Filz und ungewöhnlichen Materialkombinationen


Ausstellungen

2024

2024

2023, 2024

2022

 

2020

2019

2019, 2017, 2024

Textile Resonanzen. Einzelausstellung, Vertikale Galerie im Landratsamt Lübben

Unterwegs. Reisebilder - Bilderreise, Gruppenausstellung, Königs Wusterhausen und Wildau

Tage des offenen Ateliers, Bestensee

Suggestive Verflechtung von Faserkunst und Malerei. Gemeinschaftsausstellung mit Detlev Appel,

Alte Schule, Wiesenburg

Impressionen aus Brandenburg. Gruppenausstellung, Neue Galerie, Wünsdorf

WasserKulturZeuthen, Zeuthen

Akzente. Gruppenausstellung, Neue Galerie, Wünsdorf