Von der Faser zum textilen Objekt - Experimentelles Filzen

Unter diesem Motto biete ich Filz-Workshops für Anfänger und Fortgeschrittene an. Filzen ist eine vielseitige Technik, bei der Wolle durch mechanische Einwirkung zu festen Objekten verarbeitet wird. Die eintägigen Veranstaltungen ermöglichen es den Teilnehmenden, verschiedene Techniken des Nassfilzens kennenzulernen und am Ende des Tages ein selbst gefertigtes Werkstück mitzunehmen.

Gemeinsam kreativ - Workshops für die ganze Familie

Zusätzlich biete ich spezielle Filz-Workshops für Kinder und ihre Eltern oder Großeltern an. Ziel dieser Kurse ist es, eine gemeinsame Zeit zu verbringen und sich die Technik des Filzens gemeinsam zu erarbeiten. Dies schafft ein kreatives Erlebnis, das Generationen verbindet.

Meine Workshops finden an den Volkshochschulen in den Landkreisen Dahme-Spreewald und Teltow-Fläming statt.

Veranstaltungsorte sind Königs Wusterhausen und Luckenwalde

Kurstermine und Buchung sind direkt über die Volkshochschulen zu erfragen.

E-Mail: vhs@dahme-spreewald.de

E-Mail: vhs@teltow-flaeming.de

Termine 2025

Fadenmalerei

In diesem Filzworkshop beschäftigen wir uns mit dem Thema der Fadenmalerei, einer kreativen Methode, die in der mongolischen Filztradition verwurzelt ist. Das Interessante an dieser Technik ist, dass wir unseren Entwurf seitenverkehrt anlegen. Als Erstes legen wir mit bunten Wollgarnen Konturlinien aus. Das können stilisierte Muster, Ornamente oder auch schriftähnliche Liniengebilde sein, und wir setzen den Entwurf spiegelverkehrt fort. Dabei verwenden wir farbige Wollfasern, um die Formen auszumalen, und setzen gezielt Farbakzente sowie Verläufe ein. Dieser malerische Prozess ermöglicht es uns, das traditionelle Filzen näher kennenzulernen und unsere kreativen Fähigkeiten zu entfalten.

 

Datum

20.09.2025

 

 

 

 

27.09.2025

Zeit

10:00 - 16:00 Uhr

 

 

 

 

10:00 - 16:30 Uhr

 

 

Veranstaltungsort

VHS - Teltow Fläming

Seminar- und Webraum

Dessauer Str. 25
14943 Luckenwalde

 

Haus der VHS KW

Schulweg 1b

15711 Königs Wusterhausen

Kontakt/Anmeldung

 vhs@teltow-flaeming.de

 

 

 

 

vhs@dahme-spreewald.de

 

 



Armstulpen & Manschetten

Armstulpen sind nicht nur praktische Begleiter, die unseren Puls warmhalten, sondern auch ein stilvolles Accessoire, das jedes Outfit aufwertet.

In diesem Workshop experimentieren wir mit der Nunofilztechnik, einem Verfahren, bei dem leichte Materialien wie Seide, Gaze und Spitze mit feiner Merinowolle zu einem einzigartigen Gewebe verfilzt werden. Sie lernen die Grundlagen dieser Technik und können Ihre eigenen, individuellen Armstulpen gestalten.

 

Datum

08.11.2025

 

 

 

 

16.11.2025

Zeit

10:00 - 16:00 Uhr

 

 

 

 

10:00 - 15:30 Uhr

 

 

Veranstaltungsort

VHS - Teltow Fläming

Seminar- und Webraum

Dessauer Str. 25
14943 Luckenwalde

 

Haus der VHS KW

Schulweg 1b

15711 Königs Wusterhausen

Kontakt/Anmeldung

 vhs@teltow-flaeming.de

 

 

 

 

vhs@dahme-spreewald.de

 

 



Katze, Hund und Hase - Workshop für die ganze Familie

In diesem Filzworkshop wird die Nassfilztechnik vorgestellt und ihr erfahrt, wie man Wolle um eine Schablone legt, um aus einer 2-dimensionalen Vorlage ein 3-dimensionales Objekt zu gestalten.
Anhand von drei verschiedene Tierschablonen habt ihr die Möglichkeit, eure Tierform kreativ zu gestalten und dabei wichtige Techniken zu erlernen, die beim Filzen zu beachten sind.
Am Ende des Workshops entsteht ein einzigartiges Objekt, das ihr stolz präsentieren könnt.

Datum

11.10.2025

 

Zeit

10:00 - 13:00 Uhr

 

 

 

Veranstaltungsort

VHS - Teltow Fläming

Seminar- und Webraum

Dessauer Str. 25
14943 Luckenwalde

Kontakt/Anmeldung

 vhs@teltow-flaeming.de

 

 

 



Vasen, Taschen und andere Behältnisse -  - Workshop für die ganze Familie

In diesem Workshop lernt ihr eine weitere Möglichkeit der kreativen Filzgestaltung. Wir beschäftigen uns mit der Herstellung von kleinen Gefäßen. Das kann eine Vase, ein Windlicht oder auch eine kleine Tasche sein. Lasst Euch überraschen!

 

Datum

18.10.2025

Zeit

10:00 - 13:00 Uhr

 

 

Veranstaltungsort

Haus der VHS KW

Schulweg 1b

15711 Königs Wusterhausen

Kontakt/Anmeldung

vhs@dahme-spreewald.de